Schlagwort

Energie

Table.Standpunkt

Kernfusion: Den Durchbruch, den Europa hätte schaffen müssen

Europa galt lange Zeit als Vorreiter bei der Kernfusion. Doch mittlerweile sind die USA weit voraus. André Loesekrug-Pietri, Vorsitzender von JEDI, fordert deshalb die Abkehr Europas von „bürokratischen Monstern“ und massiven Subventionen hin zu einer punktuellen Finanzierung von Innovationen.

Von Experts Table.Briefings

Kristian Ruby ist Generalsekretär von Eurelectric.
Analyse

Kristian Ruby: „Ein falsches Strommarktdesign ist ein großes Risiko“

Wegen der gestiegenen Energiepreise drängen die Mitgliedstaaten die Kommission zu einer Reform des Strommarkts. Der Generalsekretär von Eurelectric, Kristian Ruby, spricht im Interview mit Manuel Berkel über die drängendsten Forderungen für die aktuelle Konsultation und über die Bedeutung von längeren Stromverträgen für Industrie und private Haushalte.

Von Manuel Berkel

Analyse

Einigung beim Energie-Rat unter Erwartung der Kommission

Die EU-Energieminister haben sich auf zwei Bausteine der neuen Energiearchitektur geeinigt: das Ziel der EU für erneuerbare Energien und das Ziel für Methanemissionen. Die Europäische Kommission konnte sich mit ihren Forderungen nicht durchsetzen.

Von Claire Stam

Analyse

Wie Europa auf den IRA reagieren will

Im Streit zwischen EU und USA um den Inflation Reduction Act zeichnet sich ein Kompromiss ab. Die Mitgliedstaaten und EU-Kommission fürchten dennoch eine schleichende Abwanderung der europäischen Industrie. Beim EU-Gipfel beauftragten sie die EU-Kommission, Gegenmaßnahmen zu erarbeiten. Vieles zeichnet sich schon ab.

Von Till Hoppe