Die steigenden Inflationsraten haben sich rasch zum globalen Problem entwickelt. Doch Asien scheinen sie nicht zu treffen. Carmen Reinhart, Chefökonomin der Weltbank-Gruppe und Clemens Graf von Luckner, Ökonom bei der Weltbank, diskutieren die Treiber und Auswirkungen der Inflation.
Von Redaktion Table
Strategische Reserven und Gas aus Aserbaidschan helfen Italien, die Energiekrise besser zu bewältigen als etliche andere EU-Staaten. Dabei ist das Land ebenfalls stark von russischen Importen abhängig. Auch deshalb schlug Italien der EU-Kommission bereits im Oktober vor, ein gemeinsames System für Gasreserven einzurichten.
Von Redaktion Table
Der Präsident verkündet einen Neustart des französischen Atomprogramms. Zunächst sechs neue Druckwasserreaktoren will er bauen lassen. Macron positioniert sich damit für den Wahlkampf – obwohl der Amtsinhaber noch gar nicht offiziell kandidiert.
Von