SpaceX soll europäische Satelliten ins All bringen
Im kommenden Jahr soll Elon Musks SpaceX vier europäische Satelliten ins All bringen. Hintergrund sind Kapazitätsprobleme mit eigenen Trägersystemen.
Von Redaktion Table
Im kommenden Jahr soll Elon Musks SpaceX vier europäische Satelliten ins All bringen. Hintergrund sind Kapazitätsprobleme mit eigenen Trägersystemen.
Von Redaktion Table
Am zweiten Tag des AI Safety Summits einigten sich Regierungen und Unternehmen darauf, KI-Systeme unabhängig zu testen, bevor sie auf den Markt kommen. Rishi Sunak gab die Gründung eines entsprechenden AI Safety Institutes bekannt. Ursula von der Leyen brachte ein europäisches AI Office ins Spiel.
Von Corinna Visser
Auf dem AI Safety Summit in Großbritannien haben die EU und 28 Länder eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, um gemeinsam Regeln für besonders mächtige KI-Systeme zu entwickeln. Zu den Unterzeichnern gehören auch China und Saudi-Arabien.
Von Corinna Visser
Starlink, das schnelle Satelliteninternet von Elon Musk, ist spätestens seit dem Ukrainekrieg ein Begriff. Derweil ist Musk weiter auf Expansionskurs und hat einen wichtigen Schritt gemacht, um das Internet in Afrika zu erobern: eine Partnerschaft mit der größten E-Commerce-Plattform Jumia.
Von Lucia Weiß
China und die USA liefern sich einen Wettlauf um die Vorherrschaft im All. Der Mond könnte zum Streitpunkt werden. Die USA fürchten, die Volksrepublik könnte dort Ansprüche erheben wie im Südchinesischen Meer.
Von Frank Sieren