Die EU verfolgt in den letzten Jahren verstärkt eine eigene Industriepolitik. Diese gleicht zumindest in Ansätzen jener, die China bereits seit Jahrzehnten praktiziert. Einer der Schwerpunkte der EU soll dabei die Batterieproduktion sein. Das ist ein guter Anlass, einen Blick auf die chinesische Industriepolitik der vergangenen Jahre zu werfen.
Von Experts Table.Briefings
Xpeng möchte in Zukunft die Hälfte seiner Elektroautos im Ausland verkaufen. Die Absatzzahlen wachsen rasant. Vor allem Europa ist ein Ziel des in China erfolgreichen Elektro-Startups.
Von Christian Domke Seidel
Um sich wichtige Rohstoffe für die Batterieproduktion zu sichern, wollen die beiden deutschen Autokonzerne VW und Mercedes eine enge Zusammenarbeit mit Kanada prüfen. Gestern unterzeichneten sie in Toronto Absichtserklärungen mit der kanadischen Regierung.
Von Redaktion Table