Schlagwort

Doping

Table.Standpunkt

Zeitgenössische Kunst: Als „Kritik“ getarnte Haltung

Chinesische Künstler behaupten von sich, kritisch mit dem Regime zu sein. In Wahrheit nutzen sie Zynismus nur als vermeintliche Widerstandshaltung. Das Publikum sieht scheinbar klugen Spott, übersieht aber die ungeschriebene Übereinkunft mit den Machtstrukturen.

Von Yang Weidong

News

Sport: Anti-Doping-Agentur verurteilt Doping-Spiele

Immer wieder gibt es Hinweise auf systematisches Doping in China. Jetzt ruft die chinesische Anti-Doping-Agentur zum Boykott der Enhanced Games auf, wo Doping ausdrücklich erlaubt ist.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Warum chinesische Athleten Mitgefühl verdienen

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag bricht eine Lanze für Chinas Athleten, die bei den Olympischen Spielen in Paris zu Unrecht das Etikett der Doping-Sportler mittragen mussten.

Von Redaktion Table

News

Doping: Warum die WADA wenig gegen China unternimmt

Der ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt sieht zunehmenden Einfluss der Geopolitik im internationalen Spitzensport. Er kritisiert das Vorgehen von IOC und WADA im Fall der chinesischen Schwimmer.

Von Amelie Richter