
Reformwille: Viele Schulleiter umgehen für Schulentwicklung Regeln.
Schulleitungen in Deutschland sehen sich zunehmend als Gestalter des Wandels – und sind bereit, bürokratische Vorgaben flexibel auszulegen.
Von Vera Kraft
Schulleitungen in Deutschland sehen sich zunehmend als Gestalter des Wandels – und sind bereit, bürokratische Vorgaben flexibel auszulegen.
Von Vera Kraft
Schulleitungen wollen mit digitalen Mitteln ihre Schulentwicklung voranbringen, das Management ihrer Schule verbessern und die Chancengerechtigkeit erhöhen. Doch sie beklagen, dass Schulaufsichten und Ministerien sie darin zu wenig unterstützen.
Von Table.Briefings
Das deutsche EdTech-Unternehmen Simpleclub peppt die Berufsbildung mit Lernvideos auf. Bis Ende des Jahres soll in der Lern-App der Stoff für 20 Berufsbilder digitalisiert sein. Die Industrie hat hohe Erwartungen.
Von Table.Briefings