Schlagwort

Cleantech

News

Klima in Zahlen: Ein Schiff voller Solar gegen hundert Kohleschiffe

Ein neuer Bericht der IEA zeigt, wie viel effizienter erneuerbare Energien gegenüber fossilen Energien sind – und wie sich dieser Wachstumsmarkt bis 2035 verdreifachen wird. Trotz aller Bemühungen in den USA und der EU werde China der größte Produzent von Cleantech bleiben.

Von Bernhard Pötter

News

Agora Energiewende: Grüne Investitionen helfen Wirtschaftswachstum

Der Thinktank Agora Energiewende hat die makroökonomischen Auswirkungen der für das Erreichen des EU-Klimaziels 2040 notwendigen Investitionen untersucht. Neben den großen Wirtschaftsmächten Europas könnte insbesondere auch Polen profitieren.

Von Lukas Knigge

Analyse

EU-Wettbewerbsfähigkeit: Diese China-Punkte sind wichtig im Draghi-Bericht

Wie kann die EU im Wettbewerb gegen China und die USA bestehen? Dieser Frage ist der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi für die EU-Kommission nachgegangen. Die Grundlinie ist der von existierenden EU-Ansätzen ähnlich. Das 400-Seiten-Papier hält jedoch noch mehr Details bereit — und eine ziemlich hohe Zahl.

Von Amelie Richter

Analyse

Überkapazitäten: Welche Industrien gefährdet sind

Der Streit um Chinas Überkapazitäten nimmt weiter Fahrt auf – gegenseitige Drohungen mit Strafzöllen inklusive. Pekings Industriepolitik steuert das zum Teil absichtsvoll. Sie sind auch Folge der schwächelnden Inlandsnachfrage.

Von Christiane Kuehl

EU Green Deal
News

Cleantech-Innovation: Welche Rolle Deutschland und Europa spielen

Eine Studie zeigt: In Sachen sauberer und grüner Technik ist Europa ein globaler Vorreiter. Unter den 20 weltweit innovativsten Konzernen befinden sich auch vier Unternehmen mit Sitz in Deutschland, getragen wird der Sektor aber eher von KMU.

Von Carsten Hübner