Schlagwort

75 Jahre Nato

Analyse

Weimarer Dreieck: Ukraine-Krieg schweißt Polen und Frankreich zusammen

Obwohl Macron und Scholz sich öffentlich widersprechen, liegen große Hoffnungen auf der Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks. Sicherheitspolitisch scheinen tiefgehende Kooperationen schwierig, aber das Format könnte helfen, eine gemeinsame europäische Position zu artikulieren.

Von Gabriel Bub

Analyse

Wie die Nato auf Russlands Ansprüche in der Arktis reagiert

Lange galt die Nordpolar-Region als sicherheitspolitische Idylle. Tatsächlich aber treibt Russland deren Militarisierung voran. Die Nato reagiert und baut ihre Präsenz in den geopolitisch wichtiger werdenden Gebieten aus.

Von Nana Brink

Am 4. April feiert die Nato 75. Geburtstag. 2019 noch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron als „hirntot“ bezeichnet, wachsen Bedeutung und die Zahl der Partnernationen des Verteidigungsbündnisses seit Russlands Einmarsch in die Ukraine. Wir blicken auf Herausforderungen wie eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und neue Aufgaben für das Bündnis.