Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Foxconn: Jetzt auch Elektroautos

Der Elektronikkonzern Foxconn steigt in die Elektromobilität ein. Mit dem Elektro-Startup Byton und Chinas größtem privaten Autobauer Geely will das Unternehmen aus Taiwan jeweils gemeinsam Fahrzeuge bauen und Systemlösungen entwickeln.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Chinas Partner in Portugal

Bis Mitte 2021 übernimmt Portugal die EU-Ratspräsidentschaft. Präsident Costa spricht sich für das Investitionsabkommen mit China aus. Sein Land hat gute Erfahrungen mit chinesischen Investitionen gemacht. Kritik gibt es an Portugals Vergabe von Goldenen Visas.

Von Amelie Richter

Bundesminister a. D. und Vorsitzender des Atlantik-Brücke e. V.
Analyse

"Bündnis heißt nicht Gefolgschaft"

Zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten lobt Sigmar Gabriel die EU für das Investitionsabkommen mit China. Es sei ein souveränes Zeichen gegenüber Amerika: "Uns gibt es nicht für lau", sagt er. Die Entkopplung Chinas, warnt der Vorsitzende der Atlantikbrücke, wäre für Europa eine "massive Selbstbeschädigung".

Von Felix Lee

Feature

Sinovac: doubts on Covid vaccine

The Chinese vaccine manufacturer Sinovac cannot credibly prove the initially assumed effectiveness of its Covid vaccine. This unsettles the population, especially in emerging countries that Sinovac wants to supply.

Von