
Das neue chinesische Gesetz gegen Strafmaßnahmen bringt ausländische Firmen in die Zwickmühle. Denn politische und wirtschaftliche Spannungen zwischen der Volksrepublik und anderen Staaten können sich durch das Sanktionsabwehrgesetz nun auch in Form von Sanktionen gegen Unternehmen auswirken. Ein Blick auf den Geltungsbereich des Gesetzes.
Von Amelie Richter
Die August-Sommerpause für die Belegschaft in Brüssel erreicht in dieser Woche quasi ihre Halbzeit. In gut zwei Wochen wird der politische Betrieb im EU-Machtzentrum wieder aufgenommen. Die verbleibenden vier vollen Monate des Jahres haben es in Sachen China-Politik noch in sich. Die EU hat mehrere offene Baustellen, das CAI und die Sanktionen sind nur zwei davon. Ein Blick auf die To-do-Liste und Events nach der Sommer-Auszeit.
Von Amelie Richter
No German doctor has been in China longer than Dr. Michaela Heinke. She has treated countless Germans and Chinese and accompanied Dax CEOs on their travels. Her clinic in Beijing is not a joint venture, but entirely German. Heinke talks with Frank Sieren about the modernization of traditional Chinese medicine, the advantages of Western and Chinese hospitals, and measures to combat Covid.
Von Frank Sieren
The August summer break for staff in Brussels reaches its halfway point this week. In just over two weeks' time, the political business will resume in the EU's center of power. The remaining four months of the year still have their work cut out for them when it comes to China policy. The EU still has a number of open issues on its agenda, the CAI and sanctions being just two of them. A look at the to-do list and events after the summer break.
Von Amelie Richter