Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Gabriel Felbermayr zur Abkopplung Chinas
Opinion

Disengagement from China could be expensive for Europe

The kick-off of the series of events "Global China Conversations" of the Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) is dedicated to the question of "decoupling", the decoupling of supply structures between the regions of the world. A policy of greater independence for Germany and the EU has indeed won more and more friends in the course of the Corona crisis. However, proponents of economic unbundling overlook the costs of doing so, writes IfW President Gabriel Felbermayr in China.Table. After all, trade and exchange are efficient and create prosperity.

Von Redaktion Table

Andreas Schwab (CDU) ist binnenmarktpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion und Berichterstatter des Europaparlaments zum Digital Markets Act.
Feature

Andreas Schwab: 'It will be much easier to intervene'

The European Parliament's rapporteur on the Digital Markets Act wants to prevent big digital companies from simply buying smaller competitors. To achieve this, the EU Commission and national competition authorities should cooperate closely and the digital markets should be more narrowly defined, Schwab demands in an interview with Till Hoppe.

Von Till Hoppe

Dessert

Von Falk Steiner

Analyse

Magnete: Kommission will weniger Abhängigkeit von China

Permanentmagnete aus Seltenen Erden sind wichtige Komponenten in E-Motoren und Windkraftturbinen. Im Zuge der Umsetzung des Green Deals wächst der Bedarf – doch die Produktion liegt zu 98 Prozent in China. Das soll sich ändern.

Von Timo Landenberger

Andreas Schwab (CDU) ist binnenmarktpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion und Berichterstatter des Europaparlaments zum Digital Markets Act.
Analyse

Andreas Schwab: „Werden sehr viel leichter einschreiten können“

Der Berichterstatter des Europaparlaments zum Digital Markets Act will verhindern, dass die großen Digitalkonzerne einfach kleinere Konkurrenten aufkaufen. Dafür sollten EU-Kommission und nationale Wettbewerbshüter eng zusammenarbeiten und die Digitalmärkte enger gefasst werden, fordert Schwab im Interview mit Till Hoppe.

Von Till Hoppe

Gabriel Felbermayr zur Abkopplung Chinas
Table.Standpunkt

Abkoppelung von China kann für Europa teuer werden

Der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Global China Conversations" des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel (IfW Kiel) gilt der Frage des "Decoupling", der Entkopplung von Lieferstrukturen zwischen den Weltgegenden. Eine Politik größerer Eigenständigkeit für Deutschland und die EU hat zwar im Verlauf der Corona-Krise immer mehr Freunde gewonnen. Die Befürworter einer wirtschaftlichen Entflechtung übersehen jedoch, wie hoch die Kosten dafür ausfallen, schreibt IfW-Präsident Gabriel Felbermayr im China.Table. Denn Handel und Austausch sind effizient und schaffen Wohlstand.

Von Redaktion Table