
Sollte Olaf Scholz zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt werden, käme es zu einem Interessenkonflikt. In der Debatte um eine Aufwertung des Bundes in der digitalen Bildungspolitik stehen der Kanzler und seine Frau auf zwei verschiedenen Seiten der Barrikade. Britta Ernst muss als Präsidentin der Kultusministerkonferenz ganz andere Interessen vertreten als ihr Mann.
Von Robert Schick
Mit einer E-Book-Applikation dreht man im Klassenzimmer den Gutenberg’schen Produktionsprozess um. Schüler werden von Konsumenten zu Produzenten von Wissen. Drei Fragen an den stellvertretenden Schulleiter Christian Heinz
Von Redaktion Table
China has commissioned a plant for the vitrification of nuclear waste. This technology is supposed to help tackle the problem of waste disposal. Beijing calls it a breakthrough. But Western scientists are skeptical and warn of risks.
Von Frank Sieren