Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Der ewige Kampf um Öl und Gas

Der Krieg um die Ukraine ist auch Teil eines globalen Ringens um Öl und Gas. Die USA wollen mehr davon nach Europa verkaufen. China wiederum will bei Gas und Öl weniger von den USA und ihren Alliierten abhängig sein – und orientiert sich zunehmend in Richtung Russland. Pekings langfristige Zusagen geben Russlands Präsident Wladimir Putin den Spielraum für diesen Krieg.

Von Frank Sieren

Bundesminister a. D. und Vorsitzender des Atlantik-Brücke e. V.
Table.Standpunkt

Krieg in Europa: Es geht um mehr als um die Ukraine

Wladimir Putin geht es um die Rückkehr Russlands als Großmacht. Der russische Präsident will eine Entwicklung rückgängig machen, in der Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion kontinuierlich an Einfluss in Europa verloren hat. Die politische Führung in Peking wird insbesondere mit Blick auf Chinas Anspruch auf Taiwan genauestens studieren, ob und wie lange Europa und die USA zusammenstehen, oder ob sich möglicherweise irgendwann Risse in dieser Einigkeit beobachten lassen.

Von Redaktion Table

Xi, China und Putin, Russland
Analyse

Chinesische Dialektik im Russland-Ukraine-Konflikt

Russlands Einmarsch in die Ukraine stürzt China in ein tiefes strategisches Dilemma: Soll Peking festhalten an der „grenzenlosen Freundschaft“ mit Wladimir Putin? Dafür müsste man aber eigene Interessen und außenpolitische Grundsätze aufgeben. Von einer russischen Invasion will man jedenfalls nichts wissen.

Von Michael Radunski

Opinion

War in Europe: it's not just about Ukraine

Russia has been the global loser since 1989, a development that President Putin is now reversing, writes former Foreign Minister Sigmar Gabriel. In today's opinion, he analyzes the current development and the consequences for China and Europe. His conclusion: the continent must invest in its own security and move closer together economically. Putin will make his next steps dependent on Europe's clarity and strength.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Krieg in Europa: Es geht nicht nur um die Ukraine

Russland ist der globale Verlierer seit 1989. Diese Entwicklung drehe Präsident Putin nun um, schreibt der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel. Im Standpunkt analysiert er die aktuelle Entwicklung und die Folgen für China und Europa. Sein Fazit: Der Kontinent muss in eigene Sicherheit investieren und wirtschaftlich stärker zusammenrücken. Von der Klarheit und Stärke Europas werde Putin seine nächsten Schritte abhängig machen.

Von Redaktion Table

Feature

Can the yuan replace the dollar trade?

If Russia is cut off from international payment flows, China could step in with an expansion of its yuan trade. However, it cannot fully replace the dollar for Russia. Moreover, the Russian financial market would become completely dependent on China.

Von