Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
US-Präsident Joe Biden bei seinem Videogipfel mit Xi Jinping am Freitag
Feature

Balancing act in the Ukraine crisis becomes harder

How long can China keep up its balancing act in the Ukraine conflict? Pressure is growing on Beijing to finally pick a side. But China is still trying to maintain a kind of pro-Russian neutrality by any means necessary.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Börsengänge in den USA: Wieder Oberwasser für die Globalisten

Die Befürworter einer Entkopplung vom globalen Geschehen haben einen Rückschlag erlitten. Die Fraktion, die für mehr Internationalisierung plädiert, hat in er Partei plötzlich wieder das Sagen. Deutlichstes Zeichen für den Trend ist das grüne Licht von Vizepremier Liu He für Auslands-Börsengänge. Diese waren von der Fraktion auf Autarkie fixierter Nationalisten im vergangenen Jahr torpediert worden. Erste Firmen wagen sich nun wieder aufs internationale Parkett.

Von Frank Sieren

Feature

IPOs in the United States: globalists back on the high ground

The advocates of decoupling from global events have suffered a setback. The faction that advocates greater internationalization is suddenly calling the shots in the party again. The clearest sign of the trend is the green light given by Vice Premier Liu He to foreign IPOs. These had previously faced opposition from the faction of autarky-minded nationalists last year. Now, first companies are daring to return to the international trading floor.

Von Frank Sieren

US-Präsident Joe Biden bei seinem Videogipfel mit Xi Jinping am Freitag
Analyse

Balanceakt im Ukraine-Krieg wird immer schwieriger

Wie lange hält China seinen Drahtseilakt zum Ukraine-Konflikt noch durch? Der Druck auf Peking wächst, endlich Stellung zu beziehen. Doch noch versucht China mit allen Mitteln, eine Art pro-russische Neutralität zu bewahren.

Von Christiane Kuehl

Alibaba E-Auto
Analyse

Alibabas Vorstoß in die E-Mobilität: Ein Tech-Gigant fährt vor

Autos werden immer digitaler. Die Gewinne stecken vermehrt in der Software. Was für traditionelle Automarken zu einem enormen Problem wird, ist für Hightech-Konzerne eine Chance. Sie fassen Fuß in der Autobranche. Jüngstes Beispiel dafür ist Alibaba.

Von Christian Domke Seidel

Table.Standpunkt

"Wir sind enttäuscht von Deutschland"

Nilk Wu ist Reporter aus Taiwan. Die vergangenen Jahre verbrachte er in Hongkong, wo er die Nachrichtenplattform DB Channel gründete, die ihren Betrieb im Winter 2021 aufgrund "subversiver Berichterstattung" einstellen musste. Derzeit ist Wu auf dem Weg zur polnischen Grenze, um für taiwanische Medien über das Schicksal der ukrainischen Flüchtlinge in Europa zu berichten.

Von Redaktion Table