Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Sinolytics Radar

Fuel cells on the rise

In parallel to its ambitions for establishing a globally leading electric vehicle (EV) sector, China is also kicking off its industrial plans for developing a competitive hydrogen sector. Especially fuel cell (FC) technology for commercial vehicles has great potential. The official targets imply a huge market that well-prepared foreign players might tap into in the next decade.

Von Redaktion Table

Feature

Steering wheel and rotor: flying cars against jammed streets

The company HT Aero plans to introduce a flying car to the market soon. In other words, a vehicle that is both capable of driving on the road and flight. What sounds like science fiction is now being pushed forward not only in China, but by carmakers worldwide. In China, however, the development pressure is the highest due to overcrowded cities.

Von Frank Sieren

Boeing Peters: Missbrauch von Forschungssubventionen
Table.Standpunkt

Missbrauch von Forschungssubventionen schwächt Innovationspolitik

Die chinesische Regierung hat sich mit dem 14. Fünfjahresplan das ehrgeizige Ziel gesetzt, eine stärker innovationsbasierte Wirtschaft zu schaffen. Bis 2050 will die Volksrepublik damit die Weltspitze in Wissenschaft und Technik erreichen. Dazu plant Peking unter anderem umfangreiche Subventionen für Forschung und Entwicklung in Unternehmen. Die kommende Veranstaltung der "Global China Conversations" am IfW Kiel widmet sich der Wirksamkeit dieser chinesischen Innovationspolitik.

Von Redaktion Table

Analyse

Lenkrad und Rotor: Flugautos gegen verstopfte Straßen

Die Firma HT Aero möchte schon bald ein Flugfahrzeug auf den Markt bringen. Also ein Auto, das auf der Straße fahren, aber auch fliegen kann. Was nach Science-Fiction klingt, wird mittlerweile nicht nur in China, sondern von Autobauern weltweit vorangetrieben. In China ist jedoch der Entwicklungsdruck durch die verstopften Städte am höchsten.

Von Frank Sieren

General

Von Lukas Knigge