Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Chinas Tech-Regulierer schlagen erneut zu

Chinas Technologieunternehmen werden seit diesem Monat mit strengeren Datenvorschriften konfrontiert. Dies könnte die Innovationen ausgerechnet in jenen Schlüsseltechnologien hemmen, in denen Peking "weltführend" werden will. Wie die Tech-Unternehmen auf die neuen Regularien reagieren, muss sich noch zeigen.

Von Redaktion Table

Sibylle Gabler, Leiterin Regierungsbeziehungen, Deutsches Institut für Normung
Analyse

"China geht mit großen Schritten in Richtung Normungs-Weltmacht"

Pekings Initiative "China Standards 2035" hat Experten aufmerken lassen. Das Vorhaben zeigt, dass China die Normung als industrie-, geo- und machtpolitisches Instrument entdeckt hat. Die EU-Handelskammer in China wird am Donnerstag einen Bericht zur Standardisierung in der Volksrepublik vorstellen. Deutschland und die EU haben vor allem in Schlüsseltechnologien noch Aufholbedarf, sagt Sibylle Gabler, Leiterin für Regierungsbeziehungen beim Deutschen Institut für Normung (DIN). Im Gespräch mit Amelie Richter gibt sie jedoch auch Entwarnung: Von einer Übermacht Chinas könne noch nicht die Rede sein. Es gebe aber einiges zu tun.

Von Amelie Richter

China in den VAE
Analyse

Arabische Emirate folgen Chinas Blaupause

Die arabische Halbinsel bietet Unternehmen viel Potenzial für neue Geschäftsbeziehungen. Doch während die Euopäer nur punktuell Geld verdienen, investieren chinesische Unternehmen flächendeckend in alle Sektoren der örtlichen Wirtschaft. Sie bringen die eigene Informationstechnik mit – und damit den Überwachungsstaat und die eigenen Standards.

Von Marcel Grzanna

Sinolytics Radar

RCEP against China's vulnerability

The Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), the largest trade agreement in the world, enters into force in January 2022. RCEP is part of China’s larger push to regionalize trade, secure supply chains in its neighborhood, and thereby reduce its vulnerability to supply disruptions caused by geopolitical tensions. RCEP also aims to open new markets for Chinese companies in the region. Establishing a level playing field and higher environment and labor standards are not RCEP’s top priority: in these areas it lags behind China’s existing trade agreements with developed economies.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Krisenstab Bildung, jetzt!

Der Lehrer Florian Nuxoll will Pandemie-Probleme und Digitalisierungs-Drang an einen Krisenstab übergeben. Damit Schülerinnen und Schüler nicht abgehängt werden, fordert er – wie andere vor ihm – längere Schuljahre. Das aktuelle Schuljahr würde dann bis Dezember 2022 gehen.

Von Redaktion Table