Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Marc-Bermann
Opinion

Olympics and the desire for respect

The 2008 Olympic Games were not just the cheerful celebration that they are often glorified as today. The critical stance of Western politicians and media left a sense of disappointment in China at the time. This sentiment contributed to a shift in Beijing's attitude toward the world. This year, the feeling of mutual disappointment is about to repeat itself.

Von Redaktion Table

Analyse

Halbleiter-Mangel: Chinas Autoindustrie droht Stillstand

Ein Handelskrieg mit den USA, Konkurrenz durch Elektronikkonzerne, Forschungsrückstand, angestrebte Klimaneutralität – und über allem schwebt die Coronakrise. Der Halbleiter-Mangel ist für Chinas Automobilindustrie nicht kurzfristig zu lösen. Shanghai versucht es trotzdem – mit üppigen Subventionen.

Von Christian Domke Seidel

Liu Wang-Hsin
Analyse

„Lieber hohe Kosten als Instabilität“

Die Lieferketten waren noch längst nicht wieder im Takt, da begann Omikron seine Ausbreitung rund um den Globus. In China drohen Schließungen von Fabriken und Häfen. Damit könnten in Deutschland erneut Waren und Teile fehlen. Ökonomin Wan-Hsin Liu vom IfW Kiel hat mit Finn Mayer-Kuckuk über die möglichen Folgen gesprochen.

Von

Analyse

Huaweis Kampf um Europas 5G-Markt: Der Rechtsweg als Türöffner?

Der chinesische IT-Gigant Huawei hat Schweden vor einem internationalen Schiedsgericht verklagt. Der nordische Staat hatte das Unternehmen aus Sicherheitsgründen vom 5G-Netzausbau ausgeschlossen – wie viele andere Staaten auch. Schafft die Huawei-Klage einen gefährlichen Präzedenzfall?

Von Redaktion Table