Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Sinolytics Radar

Neuausrichtung auf Kohle gefährdet Klimaziele

Laut seinem 14. Fünfjahresplan für erneuerbare Energien will Peking weiterhin den CO2-Peak vor 2030 erreichen und bis 2060 klimaneutral werden. Seit Ende vergangenen Jahres setzt die Regierung jedoch wieder verstärkt auf Kohlekraft, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Energiesicherheit zu gewährleisten. Diese Neuausrichtung könnte Chinas Klimaschutzanstrengungen untergraben.

Von

Simbabwe Geschenk von China
Analyse

In Afrika punktet die Seidenstraße weit vor der EU-Initiative

Westliche Staaten kritisieren Chinas Vorgehen in Afrika und stellen sich als besseren Partner dar. Doch neue Studien zeigen: In Afrika ist China durchaus willkommen. Auch die hohen Kredite gelten bisher nicht als Problem.

Von Redaktion Table

Feature

Europe's data policy: model for CBAM?

The planned Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) is intended to ensure that non-European suppliers are subject to comparable rules on CO2 emissions as local producers. So far, it is unclear how the instrument can be designed to ensure that companies from other countries also comply with high climate protection standards. The EU has already solved a similar problem in digital policy.

Von Falk Steiner

Analyse

Spanien eröffnet größte Wasserstoffanlage Europas

Die Kombination von guten Solar- und Windenergiestandorten macht Spanien zu einem wichtigen Baustein für Europas Wasserstoffstrategie. An einem Projekt im Nordwesten des Landes will sich auch Deutschland beteiligen.

Von Isabel Cuesta Camacho