Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Putin ist kein Nixon

Russlands Präsident Wladimir Putin sitzt in der Falle Chinas. Putin überschätzt sich — und das Bündnis mit Peking. Denn Xi Jinping wird den im eigenen Land erreichten Wohlstand nicht für seine Kriegspolitik riskieren. Im Gegenteil: Er lockt Russland durch die Andeutung einer Allianz in wirtschaftliche Abhängigkeit, ohne sich wirklich einmischen zu wollen. Der Verlierer wäre Russland.

Von Redaktion Table

Feature

Technology sanctions: indirectly effective

A key component of the new sanctions will be export restrictions on high-tech products. Russia's economy is to be severely hit by the fact that Putin's regime and the state-dominated economic apparatus will lose access to technologies that are hardly indispensable for maintaining operations in the medium term.

Von Falk Steiner

Feature

Relations with Russia: China's balancing act

Russia’s invasion of Ukraine plunges China into a deep strategic dilemma: Should Beijing stick to its “borderless friendship” with Vladimir Putin? But this would mean giving up its own interests and foreign policy principles. In any case, it refuses to speak of a Russian invasion.

Von Redaktion Table

USA, G7 und EU einigen sich auf Sanktionen gegen Russland: Grafik zu Russlands Angriff auf die Ukraine
Analyse

Westen einigt sich auf Sanktionen gegen Russland

Nach der russischen Invasion in der Ukraine verständigten sich die USA, die EU und die G7 auf weitreichende Sanktionen gegen Russland. Beim EU-Ratstreffen am Abend wurden indes auch Meinungsverschiedenheiten zum Umfang der Sanktionen deutlich – beim Zahlungssystem SWIFT.

Von Eric Bonse

Analyse

EU und USA nehmen Russlands Banken ins Visier

Washington weitet die Sanktionen gegen den russischen Finanzsektor stark aus. Die Europäer sind etwas zurückhaltender. Experten bezweifeln aber, dass die Maßnahmen kurzfristig Wirkung zeigen.

Von Till Hoppe

Feature

EU and US target Russia's banks

Washington is greatly expanding sanctions against the Russian financial sector. The Europeans are somewhat more restrained. However, experts doubt that the measures will have any effect in the short term.

Von Till Hoppe