
As Russia’s assault on Ukraine is intensifying and relationships between the EU and Russia deteriorating quickly, the world is watching closely how China is positioning itself on the issue. The Chinese response is shaped by China’s strategic calculus to strengthen its geopolitical alignment with Russia in opposition to the US, while not jeopardizing the paramount trade relations with the EU, which are necessary for China’s continued economic growth. Although Beijing is trying to balance both interests, the tacit support for Moscow China has shown so far will likely have significant costs in its relationship with the EU.
Von Redaktion Table
Angesichts des russischen Angriffs auf Ukraine und der sich rapide verschlechternden Beziehungen zwischen der EU und Russland verfolgt die Welt aufmerksam Chinas Positionierung. Die Haltung des Landes ist geprägt von Pekings strategischem Kalkül, seine geopolitische Partnerschaft mit Russland gegenüber den USA zu stärken und gleichzeitig die für Chinas Wirtschaftswachstum wichtigen Handelsbeziehungen mit der EU nicht zu gefährden. Obwohl Peking versucht, beide Interessen auszutarieren, wird die stillschweigende Unterstützung für Moskau die Beziehung zur EU vermutlich erheblich belasten.
Von Redaktion Table
Bei den sogenannten "zwei Sitzungen" will Chinas Nationaler Volkskongress beweisen, dass sich die Volksrepublik trotz turbulentem Weltgeschehen nicht vom langfristigen Kurs abringen lassen will. Die Herausforderungen sind zahlreich. Die innen- und außenpolitischen Widersprüche ebenfalls.
Von Redaktion Table