
China.Table takes a look at China's newspapers and social platforms: The word "war" is virtually taboo. Reporting shifts the blame for the escalation primarily to NATO. And the Americans are also being reminded of their "blood debt".
Von Julia Weibel
China's leadership did not mention the "situation in Ukraine" with a single word in its work report to the National People's Congress (NPC). Instead, it has spent the past few weeks trying to take a neutral position in a war in which there really is no such thing as a neutral position. The Chinese rhetoric is a diplomatic balancing act with an even more uncertain outcome. In the year of the all-important 20th Party Congress this fall, Ukraine has thus become a central quandary for the Chinese leadership.
Von Redaktion Table
Sowohl Volkswagen als auch Apple-Zulieferer Foxconn müssen in China für mehrere Tage Teile ihrer Produktion stoppen. Die Corona-Lage ist so angespannt wie seit dem Ausbruch von Wuhan nicht mehr.
Von Redaktion Table
Mit keinem Wort erwähnte Chinas Führung die „Situation in der Ukraine“ in ihrem Arbeitsbericht auf dem Nationalen Volkskongress (NVK). Stattdessen hat sie in den vergangenen Wochen versucht, in einem Krieg, in dem es eine neutrale Position eigentlich nicht gibt, eine solche zu beziehen. Die chinesische Rhetorik ist ein diplomatischer Eiertanz mit noch ungewissem Ausgang. Ausgerechnet im Jahr des so wichtigen 20. Parteikongresses im Herbst ist die Ukraine so zu einem zentralen Dilemma der chinesischen Führung geworden.
Von Redaktion Table