Shenzhen ist die erste Stadt weltweit, die autonomes Fahren auf ihren Straßen erlaubt und entsprechend reguliert: Bei Unfällen haftet der Betreiber des Fahrzeugs, nicht der Hersteller. Shenzhen ist mit seinen 20 Millionen Einwohnern eine der dicht besiedeltsten Städte der Welt und damit Vorreiter für eine landesweite Regelung, die gerade parallel in Peking erarbeitet wird.
Von Frank Sieren
Die Taiwan-Krise ist ein weiteres Beispiel dafür, dass wir einen historischen Wendepunkt durchleben; eine Zeitenwende, die nicht an nur einem politischen Ereignis festgemacht werden kann, sondern der ein Zusammenspiel von ineinander greifenden Krisen, Veränderungen und Erschütterungen zugrunde liegt.
Von Redaktion Table
Das EU-Parlament befindet sich offiziell noch in der Sommerpause. Zum Start im September hat Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses, eine volle To-Do-Liste: Das EU-Lieferkettengesetz wird konkreter, der Vorschlag der EU-Kommission für ein Vermarktungsverbot von Produkten aus Zwangsarbeit wird erwartet. Im Dezember wird der Handelsausschuss nach Taiwan reisen. Mit Lange sprachen Amelie Richter und Till Hoppe.
Von Amelie Richter
The EU Parliament is officially still in its summer recess. For the start in September, Bernd Lange, Chair of the Committee on International Trade, has a packed to-do list: The EU supply chain law is taking shape, and the EU Commission's proposal for a marketing ban on products made with forced labor is expected. In December, the trade committee will travel to Taiwan. Amelie Richter and Till Hoppe spoke with Lange.
Von Amelie Richter