Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Ausblick: Die Herbst-Agenda der EU-Verkehrspolitik

Es stehen Triloge zu den zentralen Vorschlägen für die Wende zu CO2-neutralen Antrieben an: die CO2-Flottenregulierung für Pkw und Lieferwagen mit Verbrenner-Aus im Jahr 2035 sowie der Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur (AFIR). Darüber hinaus will die Kommission noch drei Vorschläge vorlegen, die Potenzial für Konflikte bieten.

Von Markus Grabitz

Analyse

Outlook: the autumn agenda for EU transport policy

Trilogues are pending on key proposals for the shift to CO2-neutral powertrains: CO2 fleet regulation for cars and vans along with combustion engine phase-out in 2035 and the development of public charging infrastructure (AFIR). Further, the Commission still intends to present three proposals that offer potential for conflict.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wahl in Italien: Favoritin Meloni verfolgt klaren Anti-China-Kurs

Italien prüft Investitionen aus China vergleichsweise streng. So wurden in den vergangenen Jahren mehrere chinesische Vorhaben gestoppt. Nach der Parlamentswahl am 25. September könnte sich dieser Trend noch deutlich verschärfen. Denn das favorisierte rechtspopulistische Bündnis um Giorgia Meloni steht einer engen Bindung an China hochgradig kritisch gegenüber.

Von Amelie Richter