Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Franziska Brantner ist Parlamentarische Staatsekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Analyse

Franziska Brantner: „Auf den Rohstoffmärkten kann man viel kaputtmachen“

Die Grünen-Politikerin spricht im Interview mit Till Hoppe und Felix Lee über die Tücken einer Rohstoffstrategie, strategische Lagerhaltung und eine neue Handelspolitik. Zudem erklärt sie, warum eine Entkoppelung von China der falsche Weg ist, Diversifizierung aber geboten – und was das für staatliche Investitionsgarantien dort bedeutet.

Von Till Hoppe

Franziska Brantner
Feature

'We have to look realistically at China'

Too dependent on China, not strategic enough, too focused on short-term profits – the Parliamentary State Secretary in the Federal Ministry of Economics, Franziska Brantner (Greens), accuses German businesses of being too naive in its dealing with the world's second-largest economy. With a new strategy, the German government wants to break China's dominance in mineral resources, among other things. Felix Lee and Till Hoppe spoke with Brantner.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Chinas wahre Softpower

Die Volksrepublik versucht, mit viel Geld und noch mehr Propaganda, mit Konfuzius-Instituten und Kulturprojekten aller Art weltweit Einfluss zu nehmen. Drohungen und wirtschaftlicher Druck gehören zum Repertoire. Bisher sind alle Mühen vergebens. Peking rennt im Westen nur gegen immer höher gezogene Mauern. Dabei verfügt es durchaus über probate Mittel, um seine Softpower auszuspielen. Ein Pfund, mit dem es einst wucherte und Ausländern buchstäblich den Mund nach Chinesischem wässerig macht: Chinas Küche.

Von