Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Sinolytics Radar

Banken sollen Chinas Staatshaushalt stützen

Die chinesische Regierung hat umfassende Pläne angekündigt, um die Wirtschaft durch fiskalpolitische Maßnahmen zu stärken. Der Spielraum wird durch den Rückgang der Steuereinnahmen jedoch erheblich beeinträchtigt. Daher hat sich die Regierung nun an die staatlichen Finanzinstitute gewandt und sie aufgefordert, einen höheren Prozentsatz ihrer Gewinne für steuerliche Zwecke bereitzustellen. Dies kann allerdings nur eine vorübergehende Lösung sein, um kurzfristig einen stabileren Strom an Steuereinnahmen zu generieren.

Von

Feature

Hydrogen will power cars in the future

When it comes to EVs, China not only wants to rely on batteries, but also on fuel cells. For a long time, hydrogen mobility was considered useful only for trucks in China due to the complex fuel tanks. But now, the first Chinese fuel cell car is going into series production. Chinese manufacturers could beat the German competition to the punch here, too.

Von Frank Sieren

Analyse

Wasserstoff soll künftig auch Pkws antreiben

China will bei E-Autos nicht nur auf Batterien setzen, sondern auch auf Brennstoffzellen. Lange galt die Wasserstoffmobilität in China wegen der komplexen Tanks nur für LKWs als sinnvoll. Nun jedoch geht das erste chinesische Brennstoffzellenauto in Serienproduktion. Die chinesischen Hersteller könnten die deutsche Konkurrenz auch hier vor sich hertreiben.

Von Frank Sieren