Bei großen Sportereignisse an autoritäre Staaten sollten die Organisatoren Vorgaben machen wie bei wirtschaftlichen Großprojekten. Gut nutzbar sind die Performancestandards von der IFC, dem Privatarm der Weltbank. Mit Michael Windfuhr sprach Caspar Dohmen.
Von Caspar Dohmen
Die Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. fordert einen Paradigmenwechsel bei der Förderung nachhaltigen Wirtschaftens: Steuerliche Anreize statt Subventionen. Gleichzeitig sollte Regulierung ganz neu gedacht werden.
Von Experts Table.Briefings
Neuerdings verschafft die Ökobilanz Unternehmen bessere Chancen bei Investoren, statt nur Beiwerk für Geschäftsberichte zu sein. Grund sind Klimakrise, Umweltverschmutzung und die Transformation der Wirtschaft.
Von Torsten Sewing