Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

The drought highlights the dangers of climate change for agriculture

China is suffering under the worst drought in decades – and in regions of the south and southwest that actually have ample water. Dr. Michaela Boehme, an expert on agriculture and food in China, analyzes the major challenges the country has to face from extreme heat and drought. Both are already a consequence of the climate crisis, and so Dr. Boehme also sees the situation as a wake-up call to Beijing to take the direct effects of climate change on agriculture and food security seriously.

Von Experts Table.Briefings

China Blaualgen Chaohu
Feature

New weapon in the fight against blue-green algae

Chinese scientists have developed an eco-friendly technology to fight the explosive global infestation of blue-green algae in large and small bodies of water. They have managed to reduce blue-green algae in China's third largest lake by 80 percent without the use of chemicals.

Von Frank Sieren

Sinolytics Radar

China's labor law relies on individual initiative

In recent months, labor rights have once more become a hot topic in China, as cries grew louder for better protection of workers‘ rights in the gig economy. This societal awareness of labor rights issues is also reflected by the number of labor disputes filed with the institutions, which first grew rapidly after relevant legislation was issued in 2008 and kept growing steadily ever since. Counterintuitively, the number of collective cases has declined, to some degree attesting to China’s sensitivity regarding collective action.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Dürre zeigt die Gefahren des Klimawandels für die Landwirtschaft

China leidet unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten – und das in eigentlich wasserreichen Regionen des Südens und Südwestens. Die Expertin für Landwirtschaft und Lebensmittel in China, Dr. Michaela Böhme, analysiert die großen Herausforderungen extremer Hitze und Trockenheit für das Land. Beides ist bereits Folge der Klimakrise, und so sieht Dr. Böhme die Lage auch als Weckruf an Peking, die direkten Auswirkungen des Klimawandels auf Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit ernst zu nehmen.

Von Experts Table.Briefings

Karteikarte zu einem mutmaßlich im Rahmen des „Boxerkrieges“ erbeuteten Objekt, das sich heute in der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst befindet
Analyse

Gekauft, geraubt, geschenkt, erpresst oder erbeutet?

Die Provenienzforschung widmet sich der Frage, wie Kunstgegenstände aus anderen Weltgegenden in die Kolonialstaaten gelangt sind. In Berlin rückt dabei langsam China in den Fokus des Interesses. Denn deutsche Soldaten haben beim Boxeraufstand reichlich kostbare Stücke abtransportiert. Ein Team von sieben deutschen Museen will zusammen mit der Shanghai University deren Herkunft und Verbleib klären.

Von Fabian Peltsch

China Blaualgen Chaohu
Analyse

Neue Waffe im Kampf gegen Blaualgen

Chinesische Wissenschaftler haben eine umweltschonende Technologie entwickelt, um den weltweit explosionsartig um sich greifenden Blaualgenbefall großer und kleiner Gewässer zu bekämpfen. Sie konnten ohne Chemikalien die Blaualgen in Chinas drittgrößtem See um 80 Prozent reduzieren.

Von Frank Sieren