Mit Kriegsbeginn erlebte die ukrainische Fernlernschule Optima einen rasanten Aufschwung. Aber die hochmoderne digitale Lernplattform wurde dann von der deutschen Kultusbürokratie systematisch ausgebremst. Über digitale Schulbücher – und eine kraftlose Taskforce.
Von
Chinas neues Sicherheitskonzept, die Global Security Initiative (GSI), sieht neue Spielregeln für eine Weltordnung vor, die nicht auf dem Recht des Stärkeren beruhen soll. Das Konzept mag im Westen belächelt werden, im Globalen Süden und in anderen aufstrebenden Ländern herrscht aber Interesse.
Von Frank Sieren
China's new security concept, the Global Security Initiative (GSI), envisages new ground rules for a world order that is not based on the principle of the strongest. The concept may not be taken seriously by the West, but there is interest in the Global South and other emerging countries.
Von Frank Sieren
Joe Biden wird in Warschau empfangen wie ein Popstar, in Brüssel demonstrieren Nato, EU und Ukraine Zusammenhalt. Nur in den USA könnte die Unterstützung für die Ukraine zum innenpolitischen Problem werden.
Von Gabriel Bub
The EU Commission informed the German government early on that, according to the Brussels authority, Germany only needs a few terminals for liquefied natural gas (LNG). This emerges from internal minutes obtained by Table.Media. Berlin nevertheless pursued other plans.
Von Manuel Berkel
Die EU-Kommission informierte die Bundesregierung schon früh darüber, dass Deutschland nach Ansicht der Brüsseler Behörde nur wenige Terminals für Flüssiggas (LNG) benötigt. Das geht aus einem internen Sitzungsprotokoll hervor, das Table.Media vorliegt. Berlin verfolgte dennoch andere Pläne.
Von Manuel Berkel
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind an deutschen Schulen 200.000 ukrainische Schüler aufgenommen worden. Eine exklusive Umfrage zeigt: 1.200 Schüler warten noch auf einen Schulplatz, aber die Zahl ist stark gesunken.
Von Redaktion Table