Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Fühlen Schulleiter sich von der Bildungspolitik unterstützt
Analyse

Schulleiter fühlen sich von Politik im Stich gelassen

Schulleitungen wollen mit digitalen Mitteln ihre Schulentwicklung voranbringen, das Management ihrer Schule verbessern und die Chancengerechtigkeit erhöhen. Doch sie beklagen, dass Schulaufsichten und Ministerien sie darin zu wenig unterstützen.

Von

Lieferketten-Regulierung: Folgen - Svenja Schulze, Hubertus Heil
Analyse

Unerwünschte Folgen von Lieferketten-Regulierung

Lieferketten-Regulierung soll Umweltschäden oder Verletzungen von Menschenrechten bei Zulieferern von Unternehmen unterbinden. In der Praxis zeigen sich unerwünschte Folgen für den globalen Süden.

Von Caspar Dohmen

Antonio Tajani
Feature

Italy considers abandoning the New Silk Road

2023 will be decisive for Italy's China policy: Rome has the option of letting the existing cooperation agreement on the New Silk Road expire. There are many good reasons to do so. After all, the cooperation never really got off the ground and government leader Meloni is no fan of the program.

Von Amelie Richter

Antonio Tajani
Analyse

Italien erwägt Abkehr von Neuer Seidenstraße

2023 wird für Italiens China-Politik entscheidend: Rom kann das bestehende Kooperationsabkommen zur Neuen Seidenstraße auslaufen lassen. Es spricht viel dafür, denn die Zusammenarbeit kam nie wirklich in Schwung, Regierungschefin Meloni ist keine Freundin des Programms.

Von Amelie Richter

Sinolytics Radar

Rapidly aging population slows growth

In 2022, China's population declined for the first time since the 1960s. Of particular concern is the demographic structure with a rapidly aging society and a low fertility rate. This will have a deep impact on the economy.

Von Experts Table.Briefings