
Wie kommt der Datenverkehr zwischen Unternehmen am besten in Schwung? Digitale Räume sollen den Austausch ermöglichen und viele Nutzer einbeziehen. Die EU sieht darin großes Potenzial.
Von Corinna Visser
Die EU hat ein Giftmüllproblem, kritisiert der Europäische Rechnungshof. EU-Staaten produzieren stetig mehr gefährliche Abfälle. Eine klare Strategie für ihre Entsorgung gibt es nicht. Derweil debattiert das Parlament über die Reform der Abfallverbringungsverordnung. Ein Überblick.
Von Charlotte Wirth
Martin Schirdewan explains how he intends to lead the parliamentary group in the European Parliament and the ailing federal party at the same time. The Left Party leader also talks about the danger of a split by Sahra Wagenknecht in an interview with Markus Grabitz.
Von Markus Grabitz
The EU has a toxic waste problem, criticizes the European Court of Auditors. EU states are steadily producing more hazardous waste. There is no clear strategy for its disposal. Meanwhile, Parliament is debating the reform of the Waste Shipment Regulation. An overview.
Von Charlotte Wirth
What is the best way to get data traffic between companies going? Digital spaces should enable exchange and involve many users. The EU sees great potential in this.
Von Corinna Visser
Martin Schirdewan erklärt, wie er gleichzeitig die Fraktion im Europaparlament und die kriselnde Bundespartei führen will. Auch über die Gefahr einer Abspaltung durch Sahra Wagenknecht spricht der Linken-Chef im Interview mit Markus Grabitz.
Von Markus Grabitz