Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Jahr des Hasen
Analyse

Wasserhase verspricht Ruhe und Harmonie

Das Jahr des Hasen beginnt am Sonntag. Es soll Erholung vom aufrührenden Tigerjahr bringen — weniger Aufregung, dafür mehr Raum für kreative Ansätze. Gemeinsam mit dem Element des Wassers könnte das Hasenjahr einen fließenden Übergang in ruhigere geopolitische Gefilde bereithalten.

Von Redaktion Table

chinesische Reisen
Analyse

Reisebranche hofft auf Rückkehr chinesischer Gäste

Chinesen waren vor der Pandemie globale Reiseweltmeister. Die Tourismusindustrie hofft zwar auf ihre Rückkehr, muss sich aber noch gedulden. Für das bevorstehende Frühlingsfest kam die Öffnung zu kurzfristig. Die richtig große Reisewelle dürfte wohl erst im Herbst anstehen.

Von Redaktion Table

chinesische Reisen
Feature

Travel industry hopes for return of Chinese tourists

Chinese were global travel champions before the pandemic. The tourism industry hopes for their return, but will have to be patient. The opening came just a little too soon for the upcoming Spring Festival. The truly big travel wave will probably not come until the fall.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Neujahrs-Hase aus der Hölle

Versteckte Kritik an der Partei, Sammlerobjekt und sogar Investment: Mit Hasen-Briefmarken sorgt der Künstler Huang Yongyu zu Beginn des neuen Jahres in China für Trubel – online und in den Postämtern. Chinas Post druckt die Marken Millionenfach und doch sind sie sofort vergriffen. Denn Marken mit Motiven von Huang sind in China berüchtigt.

Von

Opinion

New year rabbit from hell

Hidden criticism of the Communist Party, collector's items and even investment: At the beginning of the new year, the rabbit stamps by artist Huang Yongyu caused a buzz in China – both online and in post offices. China's postal service is printing millions of these stamps, and yet they are instantly sold out. Because Huang's stamps are notorious in China.

Von Experts Table.Briefings