
Behauptungen über die Umweltverträglichkeit von Produkten sind oft falsch oder irreführend. Mit einer Richtlinie sagt die EU-Kommission diesem Greenwashing nun den Kampf an. Erste Reaktionen auf den geleakten Entwurf für „Green Claims“ sind positiv – nur die Industrie befürchtet Widersprüche.
Von Leonie Düngefeld
Olaf Scholz hielt sie für einen seiner größten Erfolge als Finanzminister. Doch die Kassen des heutigen Kanzlers beeinflusst sie absehbar kaum: Ab dem 1. Januar 2024 gelten in den EU-Mitgliedstaaten die Mindestbesteuerungsregeln. Scholz Nachfolger Christian Lindner grübelt noch, wie diese genau umgesetzt werden sollen. Und nicht nur Deutschlands Weg ist problematisch.
Von Falk Steiner
Claims about the environmental compatibility of products are often false or misleading. With a directive, the EU Commission now declares war on greenwashing. Initial reactions to the leaked draft for "green claims" are positive – only the industry fears contradictions.
Von Leonie Düngefeld
Olaf Scholz considered it one of his greatest successes as finance minister. But it is unlikely to impact the current chancellor's coffers much: Minimum taxation rules will apply in EU member states from Jan. 1, 2024. Scholz's successor, Christian Lindner, is still mulling over exactly how these will be implemented. And it is not only Germany's path that is problematic.
Von Falk Steiner
Petr Pavel or Andrej Babiš: The Czechs will elect their new president today and tomorrow. The outcome of the election will influence the direction of Prague's European policy.
Von Claire Stam