Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Stefan Braun, Vera Weidenbach (1)
Analyse

„Es gibt kein strategisches Zentrum und keine Idee“

Die letzten Wahlen waren für die Linkspartei durchweg ernüchternd, und auch die Perspektive, die der Sozialwissenschaftler und Linken-Experte Horst Kahrs über die strategische und inhaltliche Aufstellung der Partei entwirft, fällt nicht optimistisch aus. Kahrs, 66, arbeitete von 1995 bis 2011 erst für die PDS, dann für Die Linke, von 2011 bis 2021 für die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er betreibt mit Tom Strohschneider den Blog „Linksdings“ (www.linksdings.ghost.io).

Von Horand Knaup

Feature

Commission wants combustion engine phase out for buses

A leak on CO2 fleet limits for heavy-duty vehicles reveals that the Commission wants to leave the 2025 standards untouched. Starting in 2030, they are to be tightened in five-year increments and extended to all types of heavy commercial vehicles.

Von Markus Grabitz

Analyse

Kommission will Verbrenner-Aus auch bei Bussen

Wie ein Leak zu CO₂-Flottengrenzwerten bei schweren Nutzfahrzeugen offenbart, will die Kommission die Grenzwerte für 2025 unberührt lassen. Ab 2030 sollen sie in Fünf-Jahres-Schritten verschärft und auf alle Arten von schweren Nutzfahrzeugen ausgeweitet werden.

Von Markus Grabitz

IsabellProbst-IKa102021
Analyse

„Du bleibst – oder wir machen Dich arm“

Die Kultusminister kennen als Arbeitgeber keine Personalentwicklung. Das ist im Lehrermangel fatal, warnt Ausstiegsberaterin Isabell Probst im Gespräch mit Christian Füller. Der Staat bietet Lehrern zu wenig Fortbildung und Aufstiegschancen.

Von

Analyse

Jedes Land kämpft für sich allein

Der Lehrermangel sollte die Kultusminister zusammenschweißen: Ausbildung, Gewinnung und Honorierung von Lehrkräften wollten sie gemeinsam organisieren. Die Realität sieht anders aus. Die Raubzüge in den Schulen der Nachbarländer haben begonnen.

Von