Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Recipients-of-large-Chinese-investments-2022
Feature

BRI funds flow primarily into energy contracts

Despite strict Covid policies, China's activities in the Belt and Road Initiative 2022 have continued to grow. According to Germany Trade and Invest, Russia in particular has stood out – as a supplier of cheap oil and gas.

Von Felix Lee

Analyse

China steht weiter eher zu Russland

Russlands Krieg gegen die Ukraine begann vor einem Jahr – China übt sich seitdem in einem Drahtseilakt. Xi will nicht durch zu viel Nähe zu Putin zum Außenseiter werden, zugleich aber Russland als starkes Gegengewicht zum Westen erhalten. Die Sorge gilt nun vor allem der drohenden Instabilität des Nachbarn.

Von Michael Radunski

Bilder des Jahres 2022, News 09 September News Themen der Woche KW37 News Bilder des Tages SAMARKAND, UZBEKISTAN - SEPTEMBER 15, 2022: China s President Xi Jinping L and Russia s President Vladimir Putin talk during a meeting on the sidelines of the 22nd Summit of the SCO Council of Heads of State at the Samarkand Tourist Centre. Alexander Demianchuk/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS142745
Feature

China tends to stay on Russia's side

Russia's war against Ukraine began one year ago – China has been walking a fine line ever since. Xi does not want to become an outsider by staying too close to Putin, but he also wants to keep Russia as a strong counterweight to the West. The main concern now is the potential instability in the neighboring country.

Von Michael Radunski

Gabriel Bub, Till Hoppe
Analyse

Große Lücken bei Russland-Sanktionen: Der Westen steuert nach

Nie zuvor hat der Westen derart umfassende Sanktionen gegen ein Land verhängt wie gegen Russland – und doch haben die Bestimmungen große Lücken. Die EU und ihre Verbündeten wollen sich nun stärker auf den Militärsektor konzentrieren und den Druck auf Staaten und Unternehmen erhöhen, die die Strafmaßnahmen unterlaufen.

Von Till Hoppe

TM_Security_Einfuhren EU
Analyse

Große Lücken bei Russland-Sanktionen: Der Westen steuert nach

Nie zuvor hat der Westen derart umfassende Sanktionen gegen ein Land verhängt wie gegen Russland – und doch hat das Regime große Lücken. Die EU und ihre Verbündeten wollen sich nun stärker auf den Militärsektor konzentrieren und den Druck auf Staaten und Unternehmen erhöhen, die die Strafmaßnahmen unterlaufen.

Von Till Hoppe

Feature

Major loopholes in sanctions on Russia: the West readjusts

Never before has the West imposed such comprehensive sanctions on a country as on Russia – and yet the regime has major loopholes. The EU and its allies now want to focus more on the military sector and increase pressure on states and companies that undermine the punitive measures.

Von Till Hoppe