
China has approved more new coal-fired power plants in 2022 than at any time in the last seven years. Are the international climate targets at risk? Chinese peculiarities such as low utilization of power plants and the rapid expansion of renewables give a reason for hope. But some risks to the climate remain.
Von Nico Beckert
In 2022, China's population declined for the first time since the 1960s. Of particular concern is the demographic structure with a rapidly aging society and a low fertility rate. This will have a deep impact on the economy.
Von Experts Table.Briefings
Nächste Woche startet die neue Lernplattform in Baden-Württemberg - aber die Gymnasiasten können die wichtigste Anwendung darin nicht nutzen. Denn der Personalrat des Landes gibt keine Zustimmung für „itslearning“. Warum das in Deutschland verbreitete LMS im Ländle nicht passen soll, verraten die Blockierer nicht jedem.
Von Table.Briefings
Feministische Außenpolitik? Das ist ein großer Begriff. Wir haben bei Berliner Politikerinnen und Politikern nachgefragt, was sie von der Idee halten – und was sie sich davon erwarten.
Von Redaktion Table
Mit sieben schwimmenden und einem festen LNG-Terminal wäre die deutsche Gasversorgung in allen denkbaren Szenarien gesichert. Das ist das Ergebnis einer EWI-Studie im Auftrag des BMWK, die Table.Media vorliegt. Für die bisherigen, sehr viel weitergehenden Planungen gibt es damit keinen Bedarf. Ob auch weniger Terminals genügen würden, hat die Studie nicht explizit analysiert; die Ergebnisse legen aber nahe, dass das der Fall wäre.
Von Malte Kreutzfeldt