Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Der Westen ist ideenlos

Die neue Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, Sabine Dall‘Omo, warnt davor, sich in die Energiefragen des Kontinents zu stark einzumischen. Die westlichen Länder sollten afrikanischen Ländern interessante Angebote zur Nutzung Erneuerbarer Energien machen – nur so kann das 1,5-Grad-Ziel erreicht und die Industrialisierung des Kontinents grün werden.

Von Harald Prokosch

Analyse

Forscherin zu Grünen: „Chance auf Volkspartei nicht vergangen“

Andrea Römmele, Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft an der Berliner Hertie School, über Höhen und Tiefen der Grünen im Allgemeinen – und die Dünnhäutigkeit von Parteichef Robert Habeck im Besonderen.

Von Franziska Klemenz

Wang-Zichen
Feature

Wang: 'Europe should offer China some incentives'

China wants to mediate in Ukraine but continues to stand closely by Russia's side. Wang Zichen of the Center for China and Globalization spoke with Michael Radunski about the reasons behind China's position and what the West could do to get China on its side. One option: Resuming negotiations on CAI. The US, in turn, should change its stance on Huawei and ZTE.

Von Michael Radunski

Wang-Zichen
Analyse

Wang: „Europa sollte China einige Anreize geben“

China will in der Ukraine als Vermittler agieren, steht aber weiter eng an der Seite Russlands. Der chinesische Wissenschaftler Wang Zichen erklärt im Gespräch mit Michael Radunski die Gründe für Chinas Haltung und was der Westen tun könnte, um China auf seine Seite zu ziehen. Eine Möglichkeit: Verhandlungen über das Investitionsabkommen CAI wieder aufnehmen. Die USA wiederum sollten ihre Haltung zu Huawei und ZTE ändern.

Von Michael Radunski

Analyse

Armeereform in Polen: Klotzen mit K2-Panzern aus Korea

Der Streit über Polens Wehretat spaltet die politischen Lager auch im Wahlkampf: Statt Supermacht-Ambitionen zu hegen, sollte die Regierung eine stärkere Integration mit den Nato-Partnern pflegen, kritisiert die Opposition.

Von Maximilian Stascheit

Protest von Klimaaktivisten beim den internationaler Klimaschutz-Beratungen in Bonn. Am Freitag 10. Juni 2022 Haben Klimaaktivisten vor der Internationaler Klimaschutz-Beratungen in Bonn Demonstriert.Die jährlich stattfindenden Zwischenverhandlungen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen finden von 6. bis 16. Juni in Bonn statt. Es werden 4.000 Delegierte im WCCB erwartet. Foto:10.06.2022 , Bonn. Foto: Aktivisten vor dem WCCB Gebaüde. Bonn Gronau Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Protest of climate activists at the international climate change talks in Bonn On Friday 10 June 2022, climate activists demonstrated in front of the international climate change talks in Bonn The annual interim negotiations of the United Nation
Feature

Interim climate conference in Bonn: The biggest sticking points of SB58

Ten days and more work than ever: At the UN Interim Conference SB58, beginning today, the course will be set for COP28: Global stocktake, loss-and-damage fund, emissions reduction. The dispute over fossil fuel phase-out and finance continue to simmer.

Von Bernhard Pötter

Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA)
Feature

'CCS can not be a loophole for the future of fossil fuels'

The SB58 conference in Bonn will also wrestle over an agreement on the global phase-out of fossil fuels. The President of the German Environment Agency (UBA), Dirk Messner, urges not to regard CO2 capture and storage (CCS) as a "game-changer." However, he considers the debate on geoengineering to be even more dangerous.

Von Bernhard Pötter

Protest von Klimaaktivisten beim den internationaler Klimaschutz-Beratungen in Bonn. Am Freitag 10. Juni 2022 Haben Klimaaktivisten vor der Internationaler Klimaschutz-Beratungen in Bonn Demonstriert.Die jährlich stattfindenden Zwischenverhandlungen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen finden von 6. bis 16. Juni in Bonn statt. Es werden 4.000 Delegierte im WCCB erwartet. Foto:10.06.2022 , Bonn. Foto: Aktivisten vor dem WCCB Gebaüde. Bonn Gronau Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Protest of climate activists at the international climate change talks in Bonn On Friday 10 June 2022, climate activists demonstrated in front of the international climate change talks in Bonn The annual interim negotiations of the United Nation
Analyse

Klima-Zwischenkonferenz in Bonn: Die wichtigsten Streitpunkte der SB58

Zehn Tage und so viel Arbeit wie noch nie: Bei der UN-Zwischenkonferenz SB58, die heute beginnt, sollen die Weichen für die COP28 gestellt werden: Global Stocktake, Loss-and-Damage-Fonds, Emissionsreduktion. Der Streit um fossilen Ausstieg und Finanzen schwelt weiter.

Von Bernhard Pötter