Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Lars Klingbeil, Parteivorsitzender SPD, Ricarda Lang, Parteivorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen, Statement im Nachgang zum Koalitionsausschuss. Die Ampel-Koalition einigt sich auf ein Entlastungspaket, DEU, Berlin, 24.03.2022 *** Lars Klingbeil, party leader SPD, Ricarda Lang, party leader of Buendnis 90 Die Gruenen, statement in the aftermath of the coalition committee The traffic light coalition agrees on a relief package, DEU, Berlin, 24 03 2022
Analyse

SPD und Grüne: Beziehungsstatus angespannt

Grüne und SPD galten lange als natürliche Regierungspartner. In der Ampelkoalition zeigt sich deutlicher denn je, wie abgekühlt das Verhältnis geworden ist. Unverständnis füreinander ist zum Dauerbegleiter geworden. Dahinter stecken kulturelle Unterschiede, aber auch taktische Erwägungen im Blick auf die nächste Wahl.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Holpriger Start beim neuen Ethik-Gremium

Die EU-Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag zur Ethikbehörde vorgelegt. Das Ziel: gemeinsame ethische Standards für alle EU-Institutionen. Doch weil Sanktionen fehlen, gibt es Streit mit dem Europaparlament — und das könnte für weitere Verzögerungen sorgen.

Von Eric Bonse

Feature

Rocky start at new ethics body

The EU Commission has presented its long-awaited proposal for an ethics authority. The goal: common ethical standards for all EU institutions. But because sanctions are missing, there is a dispute with the European Parliament – and that could cause further delays.

Von Eric Bonse

Nur in drei Städten der Welt waren die Lebenshaltungskosten 2022 höher als in Hongkong.
Feature

Hong Kong: Low minimum wage threatens social stability

The raised minimum wage in Hong Kong is supposed to help keep social peace in the city. The cost of living here is higher than almost anywhere else in the world. Critics complain about clientelism and fear rising numbers of people on welfare. The authorities, however, see employment as an intrinsic benefit to life, health and the spirit.

Von Marcel Grzanna

Nur in drei Städten der Welt waren die Lebenshaltungskosten 2022 höher als in Hongkong.
Analyse

Hongkong: Magerer Mindestlohn bedroht sozialen Frieden

Die Erhöhung des Mindestlohns in Hongkong soll helfen, den sozialen Frieden in der Stadt zu wahren. Die Lebenskosten sind hier so hoch wie fast nirgendwo sonst in der Welt. Kritiker bemängeln Klientelpolitik und fürchten mehr Sozialfälle. Die Verantwortlichen aber sehen Arbeit an sich als Mehrwert für das Leben, die Gesundheit und den Geist.

Von Marcel Grzanna

TM_China_WirtschaftSchwung_EN
Feature

Slow recovery leaves German company disappointed

The big boom for German companies failed to materialize after the Covid reopening. Still, they want to continue to invest. They also hope their concerns will be addressed in the upcoming government consultations.

Von Jörn Petring

TM_China_WirtschaftSchwung
Analyse

Deutsche Firmen enttäuscht über schwachen Aufschwung

Der große Boom ist für deutsche Firmen nach der Corona-Öffnung ausgeblieben. Trotzdem wollen sie weiter investieren. Auch hoffen sie, dass ihre Sorgen bei den anstehenden Regierungskonsultationen angesprochen werden.

Von Jörn Petring