
Lange Zeit galt Politikberatung eher als Betätigungsfeld für Wissenschaftler, die nicht mehr wussten, was sie in der Forschung Gutes leisten konnten, sagt der Schweizer Historiker Caspar Hirschi. Durch die Krisenkaskaden hat sich das Image jedoch verbessert. Und es gibt erste Weiterbildungsangebote.
Von Anne Brüning
Kenia und Tansania liefern sich ein Wettrennen beim Ausbau ihrer Standard Gauge Railways (SGR). Dabei geht es nicht nur um effizienteren Gütertransport, sondern auch um die Vormachtstellung als ostafrikanisches Transport-Hub.
Von Arne Schütte
Bis vergangenen Sonntag sollte die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) ein Regelwerk für den Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee vorlegen. Diese Frist ist ergebnislos verstrichen. Die derzeitigen Verhandlungen drehen sich also vor allem darum, wie es ohne Regeln weitergeht. Immer mehr Staaten und die EU fordern ein Moratorium.
Von Leonie Düngefeld
By last Sunday, the International Seabed Authority (ISA) was supposed to present a set of rules for mining in the deep sea. This deadline has passed without any result, so the current negotiations are mainly about how to proceed without rules. More and more countries and the EU are calling for a moratorium.
Von Leonie Düngefeld
Auf ihrem Gipfel in Madrid beschloss die Nato vor einem Jahr ein neues Streitkräftemodell. Die Frage ist, ob ihre Mitglieder in Vilnius nun die dafür erforderlichen Mittel bereitstellen werden.
Von Nana Brink