Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_China_EAuto_Absatz_Weltregionen_EN
Feature

Shift towards e-mobility favors Chinese suppliers

The transition to electromobility demands not only high flexibility from auto suppliers but also billions in investments. Hence, those with substantial capital and established roots in the growing Chinese market are at an advantage.

Von Christian Domke Seidel

TM_China_EAuto_Absatz_Weltregionen
Analyse

Wandel zur E-Mobilität begünstigt chinesische Zulieferer

Der Wandel zur Elektromobilität erfordert von den Autozulieferern nicht nur hohe Flexibilität, sondern auch Milliardeninvestitionen. Im Vorteil ist also, wer viel Kapital aufbringen kann und schon vor Ort im Wachstumsmarkt China verankert ist.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

Aus Twitter wird X – wohin geht die Wissenschaft jetzt?

Die Skepsis gegenüber der Plattform X, ehemals Twitter nimmt zu. Auch viele Forschende wenden sich ab und suchen nach neuen Foren. Doch was ist die Alternative? Bluesky, Mastodon, LinkedIn, Threads? Ein Überblick.

Von

CHONGQING, CHINA - AUGUST 09: An AITO M5 SUV and an AITO M7 SUV are displayed for sale at a Huawei store on August 9, 2023 in Chongqing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xVCGx 111449039478
Analyse

Huawei-Autos verkaufen sich bestens

Für den Technologieriesen Huawei zeichnet sich nicht nur im Smartphone-Geschäft ein Ende der Probleme ab. Das neue elektrische Auto-Modell mit Huawei-Technik der Marke Aito kommt bei den Kunden gut an.

Von Jörn Petring

CHONGQING, CHINA - AUGUST 09: An AITO M5 SUV and an AITO M7 SUV are displayed for sale at a Huawei store on August 9, 2023 in Chongqing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xVCGx 111449039478
Feature

Huawei cars selling well

For the technology giant Huawei, the end of its problems is not only emerging in the smartphone business. The new EV model with Huawei technology from the Aito brand is gaining popularity among customers.

Von Jörn Petring

TM_Climate_SpezEmissionen_EN
Feature

Poland: Small glimmers of hope between coal and nuclear power

Hardly any other European country produces energy that is as harmful to the climate as Poland and clings so stubbornly to coal. The expansion of renewables is not being actively supported. Much remains haphazard and fragmented. Instead, Poland is relying on nuclear power. On Sunday, the country will elect a new parliament. A victory for the opposition could bring new momentum to the energy transition.

Von

TM_Climate_SpezEmissionen
Analyse

Polen: Kleine Hoffnungsschimmer zwischen Kohle und Atom

Kaum ein Land in Europa produziert so klimaschädlich Energie wie Polen und hält so hartnäckig an der Kohle fest. Der Ausbau der Erneuerbaren wird nicht aktiv vorangetrieben. Vieles bleibt Zufall und Stückwerk. Stattdessen setzt Polen auf Atomkraft. Am Sonntag wählt das Land ein neues Parlament. Ein Sieg der Opposition könnte neuen Schwung in die Energiewende bringen.

Von