Auf der COP28 muss der Fonds für Verluste und Schäden im Zuge der Klimakrise handlungsfähig gemacht werden, finden Laura Schäfer und Vera Künzel von der Umweltorganisation Germanwatch.
Von Redaktion Table
Die in Marrakesch vereinbarten Reformen der Weltbank markieren einen Meilenstein, sagt Rishikesh Bhandary, Klima-Finanzforscher an der Boston University. Jetzt kommt es darauf an, sie in die Praxis umzusetzen. Besonders dringlich: Einen Umgang mit der Schuldenkrise finden.
Von Alexandra Endres
Diese Debatte wird die COP28 dominieren: Sollen die Staaten bei der Energieversorgung komplett aus fossilen Rohstoffen aussteigen oder auf die umstrittene CCS-Technologie zur CO₂-Speicherung setzen? Ein Realitätscheck der Technik, die als umfassende Lösung angepriesen wird.
Von Nico Beckert