Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

The G7's anti-coercion campaign against China could backfire

The G7 intends to oppose attempts at economic blackmail. To this end, the EU is working on its own trade instrument. However, economist Lili Yan Ing argues that this could have unintended side-effects because countermeasures could be taken – and not only by China.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Schweizer Rechtsruck macht Deal mit EU unwahrscheinlicher

Bei den Eidgenössischen Wahlen in der Schweiz wurden die Kräfte gestärkt, die für Abschottung und strikte Neutralität stehen. Das hat Folgen für die Bemühungen, die bilateralen Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz auf eine neue Basis zu stellen. Ein Deal rückt in weitere Ferne.

Von Stephan Israel

Feature

Swiss shift to the right makes deal with EU less likely

In the federal elections in Switzerland, the forces that stand for isolation and strict neutrality were strengthened. This has consequences for efforts to put bilateral relations between the EU and Switzerland on a new footing. A deal is becoming less and less likely.

Von Stephan Israel

Analyse

NKR-Chef Goebel über Bürokratieabbau: „Wir sind viel zu kompliziert“

Der Vorsitzende des Normenkontrollrats der Bundesregierung (NKR) hält angesichts einer überbordenden Bürokratie eine Staatsreform in Deutschland für dringend notwendig und fordert die Regierungskoalition auf, diese auf den Weg zu bringen. Im Interview mit Stefan Braun und Till Hoppe stellt Lutz Goebel klar: Wir müssen schneller werden – auch auf EU-Ebene.

Von Till Hoppe