Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Baden-Württemberg calls for subsidies also for strong regions

Baden-Württemberg's Economics Minister Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) criticizes overregulation by the EU. She is calling for an SME envoy to be created. He should report directly to the President of the Commission and have veto power.

Von Redaktion Table

News

Johansson to be cross-examined in Interior Committee

EU Commissioner for Home Affairs Ylva Johansson will face questions from MEPs in the European Parliament's Home Affairs Committee (LIBE) on Wednesday afternoon. Behind the unassuming exchange of views regarding recent allegations of conflicts of interest in relation to the CSAM regulation are hard-hitting accusations against the Commissioner.

Von Falk Steiner

News

Baden-Württemberg fordert Beihilfen auch für starke Regionen

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) kritisiert Überregulierung durch die EU. Sie fordert, dass ein KMU-Beauftragter geschaffen wird. Er soll direkt der Kommissionspräsidentin unterstellt sein und ein Veto-Recht haben.

Von Redaktion Table

ZS0A2631-scaled
Analyse

„Manche Schulen sehen das Startchancen-Programm nicht als Gewinn“

Der Schweizer Schulforscher Stephan Huber begleitet seit Jahren belastete Schulen bei der Transformation. Das Startchancen-Programm sieht er als Durchbruch, dem es aber an Mitteln fehlt. Sorgen machen ihm Schulen, die nicht allein die Kraft zum Aufbruch haben.

Von Redaktion Table

News

Früher Einstieg in den Lehrerberuf macht lustlos

Eine Studie der Uni Wien zeigt, wie es sich auswirkt, wenn Lehramtsstudierende schon während des Studiums an der Schule unterrichten: Das Studium dauert länger, sie überschätzen ihre Kompetenzen und verlieren oft die Freude am Studium. Allerdings arbeiten viele mehr als 30 Stunden für die Schule.

Von Annette Kuhn