
Paris fordert schon länger Strafzölle auf E-Autos aus China, Ursula von der Leyen macht sich jetzt die Position zu eigen. Vor allem die deutschen Premiummarken befürchten chinesische Vergeltungsmaßnahmen. Peking spricht von „purem Protektionismus“.
Von Markus Grabitz
Fridays for Future are calling for protests tomorrow, and the Last Generation wants to bring Berlin to a standstill starting next Monday. However, the number of protest participants is declining, and so is the support for the protests in society. Where does the climate movement stand in Germany and in the world?
Von Lisa Kuner
Modernisierung und Dekarbonisierung gingen Hand in Hand, betont Ursula von der Leyen und läutet die „nächste Phase“ des Green Deals ein. Sie beruht auf Dialogen mit Industrie und Landwirten sowie einem Windkraft-Paket. Was genau dahinter steckt, verriet sie allerdings nicht.
Von Lukas Knigge
Actually, the interim assessment of global climate policy is clear: The UN's long-awaited "Global Stocktake" shows the gaps and omissions in climate action three months before COP28, and attention is low. But the text contains some surprises.
Von Bernhard Pötter