How the Commission wants to strengthen democracy
The Commission wants to strengthen democracy in the EU and defend it against foreign influence with a package of measures. The Parliament is also making demands.
Von Corinna Visser
The Commission wants to strengthen democracy in the EU and defend it against foreign influence with a package of measures. The Parliament is also making demands.
Von Corinna Visser
Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Kommission die Demokratie in der EU stärken und sie gegen ausländische Einflussnahme verteidigen. Auch das Parlament stellt Forderungen auf.
Von Corinna Visser
Pisa misst nicht in erster Linie individuelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern. Auf dem Prüfstand steht die Leistungsfähigkeit eines Schulsystems – und damit auch die Bildungspolitik. Eine der wesentlichen Ursachen aber für die Schwäche des deutschen Schulsystems ist eine unterlassene Hilfeleistung.
Von
Vor drei Jahrzehnten begann der erste Auslandseinsatz der deutschen Streitkräfte nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Bundeswehr durchlebte in den vergangenen Jahren eine mentale wie praktische Veränderung.
Von Thomas Wiegold
Zehn Jahre nach ihrer Entsendung kehren die letzten Bundeswehrsoldaten diese Woche aus Mali nach Deutschland zurück. Nicht überstürzt – aber früher als geplant.
Von Thomas Wiegold
Das liberale Verwertungsverhältnis zur Welt steht einer gelingenden sozial-ökologischen Transformation ebenso im Weg wie republikanische Mechanismen zur Kontrolle und Beschränkung von Macht. Ein Beispiel: Das „Heizungsgesetz“.
Von Experts Table.Briefings
Vor der letzten Dialogwerkstatt für die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie kritisieren Teilnehmer das Bundesumweltministerium für die Intransparenz bei der Wahl der Themen, das Ausklammern ganzer Bereiche und einen einseitigen Fokus auf Recycling.
Von Nicolas Heronymus
The EU Parliament formally adopted the outcome of the negotiations on the Critical Raw Materials Act (CRMA) on Tuesday. The law is expected to come into force in January.
Von Leonie Düngefeld
Das EU-Parlament hat am Dienstag das Ergebnis der Verhandlungen über den Critical Raw Materials Act (CRMA) formal angenommen. Das Gesetz wird voraussichtlich im Januar in Kraft treten.
Von Leonie Düngefeld
The negotiations at COP28 are being blocked primarily by Arab countries led by Saudi Arabia. This has a long tradition: The oil kingdom and its allies have been slowing down progress on climate action for a long time. And they are also responsible for the agonizingly slow UN process.
Von Bernhard Pötter