ECB: Many banks' portfolios not compatible with climate targets
The transition of the economy away from fossil fuels towards renewable energies also poses challenges for lenders.
Von Redaktion Table
The transition of the economy away from fossil fuels towards renewable energies also poses challenges for lenders.
Von Redaktion Table
According to an internal analysis, Europe plans to capture millions of tons of CO2 from fossil fuel power plants every year in order to become climate-neutral. CCS will also be used in the energy sector to achieve the EU's 2040 climate target.
Von Manuel Berkel
The number of employees in the German renewables sector has increased significantly, Robert Habeck told Table.Media. And a new study expects further growth through the development of the hydrogen economy.
Von Malte Kreutzfeldt
Europa plant laut einer internen Analyse, jährlich Millionen Tonnen CO₂ aus fossilen Kraftwerken technologisch abzuscheiden, um klimaneutral zu werden. Auch für das EU-Klimaziel 2040 soll CCS im Energiesektor zum Einsatz kommen.
Von Manuel Berkel
China nimmt den freiwilligen Handel mit zertifizierten Emissionsreduktionen wieder auf, zunächst nur für bereits genehmigte Projekte. Doch es werden demnächst neue Genehmigungen erwartet, unter anderem für Solarthermie und Offshore-Windkraft.
Von Christiane Kuehl
In der Erneuerbaren-Branche hat die Beschäftigtenzahl deutlich zugenommen, berichtet Robert Habeck im Podcast Table.Today. Und eine neue Studie erwartet weiteres Wachstum durch den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft.
Von Malte Kreutzfeldt
Der Umbau der Wirtschaft weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien stellt auch Kreditgeber vor Herausforderungen. Die EZB-Aufsicht sieht bei vielen Banken Nachholbedarf.
Von Redaktion Table
Eine Studie von Roland Berger legt nahe: Eine konzertierte Aktion bei den 1.000 Firmen mit dem größten CO₂-Fußabdruck könnte 8 Milliarden Tonnen CO₂ reduzieren. Am günstigsten wäre das mit erneuerbaren Energien, am meisten belastet wären China und Indien.
Von Bernhard Pötter
Die Argentinierin Celeste Saulo ist seit Anfang des Jahres Generalsekretärin der Weltorganisation für Meteorologie. Sie will Klimawandel und Ungleichheit zusammen denken und setzt sich für mehr Kooperation innerhalb der Organisation ein.
Von Redaktion Table
Healthy soils are essential for the climate, climate adaptation and food security. The demand is high: International climate action alone would require around three times the area of the EU. Expert Larissa Stiem-Bhatia explains how soils can be better protected and interests balanced.
Von Alexandra Endres