
Chinas Automarkt nimmt an Fahrt auf. Fast jedes dritte im November verkaufte Auto ist vollelektrisch oder fährt mit Hybrid-Antrieb.
Von Felix Lee
Die italienische Luxusmarke Prada will in China, einem wichtigen Markt für Luxusgüter, stark expandieren. Bis zum Jahr 2030 könnte die Volksrepublik fast 40 Prozent des weltweiten Luxusumsatzes ausmachen.
Von Fabian Peltsch
According to the German Institute for Economic Research (IW), German companies are not doing enough to reduce their one-sided dependencies on China. Out of 400 companies surveyed in North Rhine-Westphalia alone, 40 percent are dependent on products from China.
Von Felix Lee
Deutschland und Taiwan sollen nach Angaben des Bundesaußenministeriums auf zivilgesellschaftlicher Ebene in einen engeren Austausch gehen. Auf der deutschen Seite wird der Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer den Vorsitz übernehmen.
Von Amelie Richter
China's automotive market is gaining momentum, with nearly every third car sold in November being fully electric or equipped with hybrid drive.
Von Felix Lee
The government in Rome has officially informed China about the end of its participation in the Belt and Road Initiative (BRI) in a verbal note sent to Beijing earlier this week. Instead, both sides aim to revitalize the strategic partnership between the two states.
Von Amelie Richter
Die Linksfraktion ist Geschichte. Doch wer die Liquidation kontrollieren soll, ist nach wie vor offen. Bundesrechnungshof und Bundestagsverwaltung schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Von Daniel Schmidthäussler