Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

MeTooEP-Umfrage im Europaparlament: Viele Mitarbeiter beklagen Mobbing

Im Europäischen Parlament gibt es anhaltend sexuelle und psychologische Belästigung, die Opfer werden nicht ausreichend geschützt. Das kritisiert die Organisation MeTooEP, die eine entsprechende Umfrage dazu am Dienstag in Brüssel veröffentlicht hat.

Von Claire Stam

News

Schüler sehen KI als wichtigstes Thema

Schüler wollen nicht nur über, sondern vor allem mit künstlicher Intelligenz lernen. Das zeigt eine Umfrage des Online-Nachhilfeanbieters GoStudent. Schon jetzt spielen digitale Tools beim Lernen eine große Rolle.

Von Annette Kuhn

News

Fachkräftemangel in IT- und Elektroberufen soll bald noch größer sein

In drei Jahren soll die Zahl der Fachkräfte, die in Digitalisierungsberufen fehlen, einen neuen Rekordwert erreichen. Das prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Insbesondere für digitale Elektroberufe müssten dringend mehr junge Menschen begeistert werden.

Von Anna Parrisius

News

FiBS-Lehrkräftebedarf: Viele ausscheidende Lehrer verändern die Prognose

Eine neue Prognose bringt wieder Ernüchterung: Der Lehrermangel wird wohl bis 2035 bestehen bleiben. Das liegt laut dem Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie weniger an den sich verändernden Schülerzahlen als an Lehrkräften, die den Schuldienst quittieren.

Von Vera Kraft

Sinolytics Radar

Indonesien: Lieber von China als vom Westen lernen

Indonesien ist das Schwergewicht unter den Asean-Staaten und der bedeutendste Nickellieferant der Welt. Multinationale Unternehmen sollten sich vor dem wachsenden Protektionismus und dem Einfluss Chinas im Rohstoffsektor in Acht nehmen.

Von Experts Table.Briefings