
Dati: Warum nun sogar ein Scheitern denkbar ist
Nach der SPD schlagen nun auch außeruniversitäre Forschungsgemeinschaften Alarm. Ein Armutszeugnis für das BMBF sei es, dass die Dati nicht vorankomme. Wo die Probleme liegen.
Von Markus Weisskopf
Nach der SPD schlagen nun auch außeruniversitäre Forschungsgemeinschaften Alarm. Ein Armutszeugnis für das BMBF sei es, dass die Dati nicht vorankomme. Wo die Probleme liegen.
Von Markus Weisskopf
Populisten nutzen die Angst vor dem wirtschaftlichen und sozialen Abstieg für ihre Zwecke aus. Insbesondere die Kosten der ökologischen Transformation erregen Unsicherheit. Die Politik müsse daher die wirtschaftliche Situation der unteren Mittelschicht stärker in den Blick nehmen, appelliert Michael Kellner, Grünen-Politiker und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das heißt zum Beispiel: die Förderprogramme richtig justieren, das Klimageld umsetzen. Mit seinem Standpunkt antwortet Kellner auf Sebastian Turners Beitrag „Akademikerkinder, erkennt endlich euren blinden Fleck!“ Mit der Serie „Hacking Populism“ zeigt Table.Briefings Wege auf, wie dem Populismus begegnet werden kann.
Von Experts Table.Briefings
Die Verwaltung des Europaparlaments schlägt ein neues Reglement für Reisen von Ausschüssen, Unterausschüssen und Delegationen vor. Die Fraktionen sind nicht ganz einverstanden und wollen vom Vorschlag abweichen.
Von Markus Grabitz
Europas größter Industrieverband fordert zusätzliche Maßnahmen gegen hohe Energiepreise. Änderungen will Business Europe außerdem im Umweltrecht und bei der Anerkennung von blauem Wasserstoff aus Erdgas.
Von Manuel Berkel
Europe's largest industry association is calling for additional measures to combat high energy prices. Business Europe also wants changes in environmental law and the recognition of blue hydrogen from natural gas.
Von Manuel Berkel
Eine Maximalzahl von Initiativberichten, die ein Ausschuss und ein Unterausschuss gleichzeitig in Arbeit haben können, schlägt die Parlamentsverwaltung vor. Der Vorschlag muss noch von den Fraktionschefs diskutiert und beschlossen werden.
Von Markus Grabitz
Europas Sozialdemokraten haben ihre Steuerpläne für Unternehmen ausformuliert. In der Sozialgesetzgebung wollen sie wollen unter anderem ein eigenes KI-Gesetz für Beschäftigte. In der Energiepolitik fordern sie ein verpflichtendes Aus für fossile Subventionen.
Von Manuel Berkel
Nach langen Verhandlungen sagt die Kommission Ja: Die Lufthansa darf die italienische staatliche Fluglinie ITA Airways übernehmen. Die Zustimmung ist allerdings an bestimmte Auflagen gebunden.
Von Redaktion Table
Bulgarien hat nach der Neuwahl im Juni noch immer keine neue Regierung. Der vom Wahlsieger nominierte prowestliche Ministerpräsident bekam keine Mehrheit. Droht eine weitere Neuwahl?
Von Redaktion Table
The European Parliament's administration is proposing new regulations for travel by committees, subcommittees and delegations. The political groups are not entirely in agreement and want to deviate from the proposal.
Von Markus Grabitz