Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Climate finance needs strong partnerships and more private investment

At the meeting of the World Bank and the International Monetary Fund, Ingrid-Gabriela Hoven, Deputy Chair of the GIZ Management Board, calls for a paradigm shift in climate financing: More private investment, a strong role for governments, and banks must systematically take climate risks into account.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Klimafinanzierung: Starke Partnerschaften und mehr private Investitionen

Zum Treffen von Weltbank und Internationalem Währungsfonds fordert Ingrid-Gabriela Hoven, stellvertretende Vorstandssprecherin der GIZ, einen Paradigmenwechsel in der Klimafinanzierung: mehr private Investitionen, eine starke Rolle der Regierungen, und Banken müssten die Klimarisiken systematisch berücksichtigen.

Von Experts Table.Briefings

Heads (EN)

Paula Pickert: Representative of the cooperatives in Brussels

Paula Pickert has taken over the management of the Brussels office of the German Raiffeisen Association from its longstanding head Thomas Memmert. In the EU capital, she intends to campaign for effective bureaucracy reduction and better implementation of the rules on unfair trading practices, among other things.

Von Julia Dahm

Heads

Paula Pickert: Vertreterin der Genossenschaften in Brüssel

Paula Pickert hat die Leitung des Brüsseler Büros des Deutschen Raiffeisenverbands von dessen langjährigem Chef Thomas Memmert übernommen. In der EU-Hauptstadt will sie sich unter anderem für wirksamen Bürokratieabbau und eine bessere Umsetzung der Regeln zu unlauteren Handelspraktiken einsetzen.

Von Julia Dahm

News

Luftwaffe: Bundeswehr-Basis mit unrühmlicher Rolle für Afrika

Ende der 1950er-Jahre trieb die Bundesrepublik eine Militärkooperation mit Portugal voran. Teil der Kooperation war die Errichtung eines Luftwaffenstützpunkts sowie Waffenlieferungen an das Regime des Diktator Salazar. Der setzte die deutschen Waffen auch gegen die Befreiungsbewegungen in Afrika ein. Dieses Kapitel hat die Bundesrepublik bis heute nicht aufgearbeitet. Nun wird die Basis 60 Jahre alt.

Von Redaktion Table

News

Foodwatch: Verbrauchertäuschung durch Milchindustrie

Die deutsche Milchindustrie versuche, sich mit irreführenden Marketingkampagnen als klimafreundlich darzustellen, während sie tatsächlich massiv zur Klimakrise beitrage. Diesen Vorwurf erhebt die Verbraucherorganisation Foodwatch in einem neuen Bericht, der am heutigen Dienstag vorgestellt wird und Table.Briefings vorab vorliegt.

Von Kai Moll

Heads (EN)

Michiel Scheffer – the start-up accelerator

The European Innovation Council (EIC) aims to support the commercialization of high-risk but potentially ground-breaking technologies in the EU. The aim is to help researchers, start-ups and SMEs to bring their innovations to market. Michiel Scheffer, EIC CEO, is predestined for the job with his CV.

Von Redaktion Table