
Economic reforms: These are the contradictions of the Third Plenum
The communique of the Third Plenary Session speaks primarily of market forces and reforms. However, the Western economy should not hope too much for better market conditions.
Von
The communique of the Third Plenary Session speaks primarily of market forces and reforms. However, the Western economy should not hope too much for better market conditions.
Von
Die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und den vier Mercosur-Staaten sind weit gediehen, doch Paris wird das Freihandelsabkommen kaum absegnen. In Berlin und Brüssel wird nun darüber diskutiert, Frankreich notfalls zu überstimmen – doch das hätte Sprengkraft. Künftig könnte die EU stärker auf gezielte Partnerschaften setzen, die auch mit Investitionen in Drittländer einhergehen.
Von Table.Briefings
The negotiations between the EU Commission and the four Mercosur states are well advanced, but Paris is unlikely to approve the free trade agreement. Berlin and Brussels are now discussing the possibility of outvoting France if necessary – but this would be politically explosive. In future, the EU could focus more on targeted partnerships that also involve investments in third countries.
Von Table.Briefings
The business community is calling for Commission President von der Leyen's second term of office to focus on implementing the laws that have been passed. Experts have concerns about the promotion of European champions.
Von Corinna Visser
Die Wirtschaft fordert, dass es in der zweiten Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen um die Umsetzung der beschlossenen Gesetze gehen müsse. Experten haben Bedenken bei der Förderung europäischer Champions.
Von Corinna Visser
Her election as chair of the Hong Kong Journalists' Association (HKJA) cost reporter Selina Cheng her job at the Wall Street Journal. In an interview with Table.Briefings, she talks about the pressure she faces as HKJA chair and the bleak prospect for journalism in the city.
Von Marcel Grzanna
Ihre Wahl zur Vorsitzenden der Hongkonger Journalistengewerkschaft (HKJA) kostete die Reporterin Selina Cheng ihren Job beim Wall Street Journal. Im Interview mit Table.Briefings erzählt sie vom Druck, dem sie als HKJA-Vorsitzende ausgesetzt ist und der düsteren Zukunft für den Journalismus in der Stadt.
Von Marcel Grzanna
Die Grünen wollen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl ziehen. Die vorgestellten Ergebnisse stimmen weitgehend mit den Erkenntnissen auf der Realo-Klausur vor knapp zwei Wochen überein.
Von Franziska Klemenz
Ursula von der Leyen ist mit den Stimmen der proeuropäischen Mitte-Fraktionen im Europaparlament für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin gewählt worden. Sie erhielt in geheimer Wahl 401 Stimmen – 41 Stimmen mehr als nötig für die absolute Mehrheit.
Von Markus Grabitz
The Social Democrats in the EU Parliament have appointed the first coordinators for the committees and clarified the responsibilities within the Executive Board.
Von Manuel Berkel