Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Erneuerbare: Wie Chile zum Vorzeigeland der Energiewende wurde

In Chile decken Sonne und Wind einen großen Teil der Energieversorgung. Würden alle Länder eine vergleichbare Klimapolitik betreiben, wäre die Erderwärmung wohl bei unter zwei Grad zu stoppen. Dahinter stecken eine marktorientierte Politik – und entschlossenes Handeln des Staates.

Von Alexandra Endres

News

COP29: What the Presidency is planning and hoping for

The negotiations in Baku are now being conducted by the ministers under the supervision of the presidency. The latter is seeking help and putting small successes on the agenda. Rumors of a financial target of $300 billion are doing the rounds. And everyone is hoping for a positive signal from the G20 summit in Rio.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Wie Taiwan einen einsamen Kampf gegen den Klimawandel führt

Peking verhindert auch in diesem Jahr Taiwans Teilnahme an der Weltklimakonferenz. Taipeh versucht dennoch seiner Verantwortung als führende Wirtschaftsnation gerecht zu werden und verfolgt ehrgeizige Klimaziele. Unterstützung erhält die Inselrepublik dabei aus Deutschland.

Von David Demes

News

Chinesische Drohnen für Russland: Baerbock fordert beim EU-Außenrat Konsequenzen

Die EU habe „schlüssige“ Beweise dafür, dass bewaffnete Drohnen für Russland in China hergestellt werden, hieß es im Vorfeld des Treffens aus EU-Kreisen. Außenministerin Annalena Baerbock fordert, dass dies für China Konsequenzen haben müsse. Bundeskanzler Scholz will das Thema am Dienstag mit Xi besprechen.

Von Amelie Richter